Cannabis als Wertanlage?!
- Maximilian Neukircher
- 11. Jan. 2019
- 3 Min. Lesezeit

In einer unserer letzten Artikel haben wir darüber geschrieben was genau Cannabis ist, was ist CBD, was macht es in unserem Körper und wie kann es unserem Körper helfen. Doch heute möchten wir das ganze mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten und euch zeigen das auch mittlerweile ganz andere Leute auf diese Pflanze gestoßen sind, diese die eigentlich hoch oben in ihren Bürostühlen und ihren Riesen Büros sitzen, die, die einfach nur richtig viel Kohle verdienen wollen.
Und warum ist das so?
Ganz einfach…
Der Pablo Escobar Kanadas verdiente mit einer Cannabis-Aktie 100 Mio. Euro in 5 Jahren. Wie viel Verdienst Du mit der EU-Cannabis Legalisierung?
Die Profit-Uhr der Cannabis Gewinneraktien in Kanada tickt mit jedem Tag höher!
Seitdem die Legalisierung von Cannabis in Kanada beschlossen wurde sind Aktien Rasant in die Höhe gegangen, man sieht wie der Cannabis-Markt in den USA und jetzt auch in Kanada rasant wächst.
Bruce Linton machte mit seinen Canopy-Aktien in den letzten 4 Jahren +2.294% Gewinn und in 12 Monate +487%, kurz gesagt bedeutet, dass, das er bis jetzt rund 100 Mio. Euro verdient hat und das völlig Legal mit Cannabis!
Beim letzten Mal haben wir euch noch erzählt das Coca Cola überlegt in das Cannabis Geschäft einzusteigen, genau das Unternehmen was mit Coca Cola voraussichtlich kooperieren würde hat im in den letzten 4 Jahren einen unfassbaren Sprung von +4.136% gemacht und in den letzten 12 Monaten +406%, auch für die Leute die mit Aktien wenig bis nichts zu tun haben sollten diese Zahlen eindeutig sein.
Auch der gesamt Marijuana Index, also der DAX für Cannabis in Kanada ist in 3 Jahren um +1.236% und in 12 Monaten +230% gestiegen, dass muss man sich mal überlegen.
In den letzten 6 Monaten ist die europäische Cannabisindustrie stärker gewachsen als in den gesamten letzten 6 Jahren.
Das durchaus interessante daran ist dass das ganze bei uns in Deutschland noch bevor steht und es ist anzunehmen das der BOOM ähnlich, wenn nicht sogar genau so von statten geht wie in den USA.
Seit dem 01/2019 gibt es jetzt auch erstmals Deutsche Hanf-Fonds.Da die nordamerikanische Hanf-Industrie 2017 einen durchschnittlichen Wertzuwachs von +86% verzeichnen konnte, sind jetzt auch die deutschen langsam auf den "Geschmack" gekommen und wollen mit ins Geschäft einsteigen.
Da sich die Prohibition auf der ganzen Welt immer mehr auflöst, bemerkt man so langsam das Potenzial was darin steckt.

Hanf als Medizin:
Immer mehr neue Einsatzgebiete von Hanf gehen schon lange über seine schmerzlindernden, entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften hinaus.
Hanf in der Automobilindustrie:
Tür- und Kofferraumauskleidungen, Armaturenbretter, die oft in Spritzgussverfahren hergestellten Teile erschließen immer neue Bereiche.
Hanf in der Bauwirtschaft:
Hanf ist aus der Baubranche nicht mehr wegzudenken. Mit dem EU-Prädikat "Naturplus" erhalten immer mehr Hanfmaterialen eine staatliche Förderung.
Hanf in der Chemieindustrie:
Wirtschaftlich besonders interessant sind die Anwendungen in Bio-Kunststoffen, als technisches Öl, in Pflanzenölfarben und als Tensid-Lieferant.
Hanf in der Landwirtschaft:
Auch hierbei kann Hanf durch seine Eigenschaften in vielen Gebieten wie Unkrautbekämpfung als Futtermittel oder auch bei der Faserproduktion eingesetzt werden.
Hanf in der Lebensmittelbranche:
Der Lebensmittelbereich ist ein kleiner Nischenmarkt, hat aber überdurchschnittliches Wachstum. Die qualitativ Eignung von Hanfsamen bzw. -öl steht außer Frage.
...man sieht egal ob Hanf oder Nutzhanf, man hat so viele Möglichkeiten mit dieser Pflanze gut zu wirtschaften und vor allem könnte man die Umwelt um ein Ganzes mehr schonen.
Mal sehen wie lang es bei uns nun wirklich noch dauert...wirr sind gespannt.
Wir hoffen ihr hattet wieder Spaß beim lesen und konntet etwas neues mit raus nehmen.
euer healthyxlife Team
Comments