top of page

Stress - Der Lösungsansatz

  • Autorenbild: Maximilian Neukirchner
    Maximilian Neukirchner
  • 26. Jan. 2018
  • 4 Min. Lesezeit

...einen kurzen "Lösungsansatz" gegen Stress haben wir im letzten Artikel schon einmal angerissen, hier soll es es nun noch einmal nur darum gehen den Stress zu bekämpfen und los zu werden.

Im ersten Schritt den Stress neutralisieren, in dem Mikrostoffe Freie Radikale unschädlich machen.

Stoffe die das unterstützen sind:

  • Resveratrol

  • Chlorophyll

  • Grüner Tee

  • Vitamine E

  • Selen

Der zweite Schritt ist die Energieproduktion wieder anzuregen, die Mikronährstoffe stellen Energie breit, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu stärken. Dies gewährleisten Stoffe wie:

  • B-Vitamine

  • Cholin

  • Coenzym Q10

  • Eisen

  • L-Carnitin

Je mehr wir leisten, desto mehr Energie muss unser Körper bereitstellen. Dadurch entstehen auch mehr Freie Radikale. Das sind kleine, sehr aggressive Moleküle.

Freie Radikale:

  • zerstören Zellwände und Membran

  • machen Enzyme unwirksam und schwächen die Energieproduktion

  • schädigen Gene (DNA) und rufen Mutationen vor

= der Körper bekommt Stress und wird geschädigt!

Die Lösung: Antioxidantien

...sind in Form von Enzymen, Vitamine und bioaktiven Pflanzenstoffen sind ein wirksames Mittel gegen Freie Radikale

Antioxidantien:

  • neutralisieren Freie Radikale

  • schützen Mitochondrien als zentrale Orte der Energieproduktion in den Zellen

  • begrenzen bzw. verhindern Schädigungen durch Freie Radikale

nun haben wir euch gezeigt welche Stoffe im Körper und außerhalb dafür sorgen den Stress abzubauen, doch was sind das eigentlich für Stoffe? Was machen Sie? Und wo für sind Sie zuständig?

Darauf wollen wir jetzt noch einmal etwas genauer eingehen....

Resveratrol

... hat als Nährstoff eine immense antiocidative Kraft, in dem es folgende Organe schützt, die bei Stress besonders gefährdet sind!

Herz Lunge Immunsystem

Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit gegenüber oxidativen Stress sind diese Organe bei chronischem Stress besonders gefährdet. Resveratrol als sehr gut untersuchtesbPolyphenol:

  • gelangt ins Gehirn und schützt die empfindlichen Nervenzellen vor Freien Radikalen. Dadurch können alterungsbedingte Schäden des Gehirns vermindert werden

  • schützt die sensiblen Gefäßwände der Herzkranzgefäße vor Freien Radikalen und beugt so gefährliche Herzkrankheiten vor

Chlorophyll

Chlorophyll ist als grüner Blattfarbstoff der wichtigste Energieproduzent unseres Planeten und wird schon seit vielen Jahren als Wirkstoff in der Medizin eingesetzt. Allerdings ist der Einsatz von Chlorophyll als Antioxidans eine Innovation. Die stärksten Wirkungen von Chlorophyll sind im menschlichen Organismus unter anderem:

  • Stärkung der antioxidativen Stress

  • Unterstützung der Blutbildung

  • Förderung von Sauerstoff- und Energieversorgung

Grüner Tee

Grüner Tee und seine Extrakte enthalten sehr viele verschiedene Antioxidantien, was sich in einem besonders hohen ORAC-Wert niederschlägt. Er ist daher seit Jahrhunderten fester Bestandteil der asiatischen Heilkunde.

Vitamin E

Vitamin E ist an fast allen antioxidativen Abwehrmechanismen beteiligt. Da es fettlöslich ist, hat es besonders für den Schutz des Gehirns eine hohe Bedeutung. Es ist das Organ mit dem höchsten Fettgehalt.

Selen

....ist eine Schlüsselelement unserer antioxidativen Abwehr. Nur bei ausreichender Versorgung mit Selen funktionieren die wichtigen seelengesteuerten Enzyme. Diese haben eine besondere Schutzwirkung vor: Herzerkrankungen, Krebserkrankungen und Hirnerkrankungen

  • Selengesteuerte Enzyme im Gehirn können oxidativen Stress vermindern und vor allem in den frühen Stadien dieser Erkrankungen von hohem gesundheitlichen Wert sein

  • Selen ist außerdem unentbehrlich für den Zellstoffwechsel und wird für die Aktivierung der Schilddrüsenhormone benötigt.

Insbesondere bei ungünstigen Ernährungsgewohnheiten, wie sie im Zusammenhang mit Stress häufig sind, kann die Versorgung mit Selen mangelhaft werden.

B-Vitamine

...arbeiten Hand in Hand und sind insbesondere für die Energieerzeugung im Gehirn unverzichtbar. Sie sind unter anderem verantwortlich für:

  • die Umwandlung von Glucose in Nervenenrgie

  • die Synthese von Neurotransmittern (Serotonin)

  • die Bildung roter Blutkörperchen

Da sie, mit Ausnahme von Vitamin B12, nicht gespeichert werden können, ist eine regelmäßige Versorgung unbedingt erforderlich. Wenn nicht genügend der Vitamine mit der Nahrung aufgrund einseitiger Ernährungsweisen und zu wenig Obst, Gemüse sowie Milch und Milchprodukte, zugeführt werden, entsteht ein Vitamin B Mangel im Körper. Diese Defizite können zu erheblichen Leistungsschwächen sowie Konzentrationsschwierigkeiten führen und lösen seit einen erhöhten Bedarf an B-Vitaminen bei Stress aus.

Cholin

Cholin gehört zur Gruppe der biogenen Amine und ist wichtig für den Stoffwechsel von Aminosäuren. Als Nährstoff hat es eine ausgeprägte positive Wirkung auf die Gehirn- und Nervenzellen. Es dringt direkt in die Gehirnzelle ein und bildet einen chemischen Stoff, der das Gedächtnis fördert.

Wer unter massivem Stress steht hat einen besonders hohen Bedarf an Cholin, um Gehirn und Nerven leistungsfähig zu halten. Cholin kommt in einigen Nahrungsmitteln vor (Eigelb, Leber, Weizenkeim), allerdings kann man den notwendigen Cholinbedarf in extremen Stressphasen mit täglichen Nahrung nicht vollständig stillen.

Warnzeichen für Cholinmangel können sein:

  • Vergesslichkeit

  • Gereitztheit

  • Schlafstörungen

  • Kopfschmerzen

Co-Enzym Q10

All unsere Energie wird in sogenannten Mitochondrien erzeugt. Sie kommen in allen Zellen vor und sind die Minikraftwerke unseres Körpers. Damit sie funktionieren und ausreichend Energien liefern, benötigen sie das Co-Enzym Q10, ein vitaminähnlicher Stoff, den der Körper selber produziert.

Organe mit hohem Energieverbrauch wie Herz und Gehirn haben unter Stress einen erhöhten Q10 Bedarf. Außerdem sinkt der Q10 Gehalt unserer Zellen bereits ab dem 30. Lebensjahr kontinuierlich ab. Eine vermehrte Zufuhr von Q10 ist demzufolge vor allem bei Stress und im Alter sinnvoll. Neue Studien weisen auf zusätzliche Schutzfunktionen des Co-Enzyms Q10 auf die empfindlichen Blutgefäße von Herz und Gehirn hin.

Eisen

Eisen ist das zentrale Atom unseres roten Blutfarbstoffs und elementar für Sauerstoff- und Energieversorgung des Menschen. Eisenmangel ist eines der häufigsten Mikronährstoffdefizite der westlichen Welt!

Eine bestehende Unterversorgung mit Eisen führt zu Müdigkeit und Leistungsabfall, wovon Frauen durch den regelmäßigen Blutverlust besonders bedroht sind.

Da der erhöhte Mehrbedarf an Eisen bei hoher Leistungsanforderung oft nicht über die Ernährung allein gedeckt werden kann, ist eine zusätzliche Eisen Einnahme empfehlenswert, da so:

  • die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit verbessert wird

  • die Schädigung durch oxidativen Stress vermindert werden kann

L-Carnitin

...als Mikronährstoff befördert Fettsäuren in die Mitochondrien, die Kraftwerke in unseren Körperzellen. Somit ist er unersetzbar für den Energiestoffwechsel. Darüber hinaus spielt L-Carnitin eine wesentliche Rolle für die Funktion vieler Körperorgane wie Herz, Muskulatur, Leber und Immunzellen.

Diese Funktionen können bei Carnitin-Mangel stark beeinträchtigt werden, woraus Wiederrum Energiebereitstellungsprobleme resultieren.

L-Carnitin ist also ein unentbehrlicher Faktor für den Erhalt unserer Gesundheit und unserer Leistungsfähigkeit.

Am besten ist um Stress vorzubeugen, ein gesunder Mix aus Entspannung und Sport. Um langfristig Stress abzubauen hilft Bewegung nur in Kombination mit ausreichend Erholungs- und Ruhephasen. Es hilft zunächst die innere Unruhe abzubauen, um dann tiefer entspannen zu können. Wir haben oft nicht die Zeit. Dabei kann man auch hier klein anfangen - mit Pausen, kurzen Unterbrechungen, in denen wir mal aufstehen und uns etwas bewegen, einen kurzen Spaziergang machen oder uns einen Apfel aufschneiden...

Wenn man nach einer Zeit seine innere Ruhe und sein Gleichgewicht gefunden hat wird man das merken, wir hoffen wir konnten euch ein wenig weiterhelfen und lasst euch nicht so stressen!

euer healthyxlife team


 
 
 

ความคิดเห็น


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2018 by HealthyxLife

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • b-googleplus
bottom of page