top of page

"Neues Jahr, neuer Körper?!"

  • Autorenbild: Maximilian Neukirchner
    Maximilian Neukirchner
  • 4. Jan. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

wir hoffen ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen und da es nun wieder von vorn los geht, wollen wir sozusagen auch von vorn beginnen, nämlich mal von Grund auf starten mit den essentiellen Dingen in unserem Körper und die Grundlagen des Stoffwechsels beleuchten.

Der Stoffwechsel - Grundlagen

Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht was für ihre Gesundheit wichtig ist?!

Ich denke diese Frage kann so Gutwie jeder mit ja beantworten und wenn Sie das tun kommen sie auch nicht darum herum sich mehr als eine Meinung zu diesem Thema anzuhören, denn fast jeder hat zu diesem Thema eine andere Meinung und Auffassung, denn zwischen den ganzen Gesundheit Journalisten, Apothekern, Diätassistentinnen, selbsternannten Gesundheitsexperten und Ärzten aus allen möglichen Fachrichtungen hat jeder immer die einzig richtige Meinung zu diesem Thema.

Am Ende muss man selbst entscheiden wie man sich seine Meinung bildet, doch ein paar Dinge sind klar, dass niemand die einzig richtige Lösung hat und das Krankheiten oft Ernährungsbedingt sind.

Wie aber sollte gesunde Kost aussehen, was sollte sie enthalten und welches Ziel sollte damit verfolgt werden?

Das Essen sollte nicht nur wichtige Eigenschaften wie frische Zubereitung, Sättigung und gutes Aussehen haben. Denn ihr wisst ja, das Auge isst mit. Vielmehr sollte Ihre Überlegung beim Einkaufen auch dahin gehen, Produkte mit einem möglichst hohen Nährstoffgehalt auszuwählen. Nährstoffe sind z.B. Vitamine, Eiweiß, Spurenelemente, Fettsäuren, Kohlenhydrate und vieles mehr. Eine nährstoffreiche Kost hilft unserem Körper aber nur dann, die vielfältigen Aufgaben zu bewerkstelligen, wenn es gelingt, diese Substanzen auch in die Zellen zu transportieren.

...schauen wir uns doch einmal an aus was der menschliche

Körper eigentlich besteht....richtig aus Zellen, aus sehr vielen Zellen um genau zu sein 70 Billionen Zellen, diese Zahl kann sich kaum einer vorstellen und um es etwas zu verdeutlichen

ist es eine 70 mit 13 Nullen also, 70.000.000.000.000, nach wie vor ist es trotzdem noch unvorstellbar für uns. Doch jede einzelne Zelle in unserem Körper hat auch eine Aufgabe und viele Milliarden Zellen zusammen ergeben ein Organ. Da Zellen jeden Tag sterben und erneuert werden müssen ist unser Körper praktisch eine Großbaustelle, die täglich auf riesige Mengen an Nährstoffen angewiesen ist, um überhaupt funktionieren zu können! Könnt ihr euch jetzt schon etwas mehr vorstellen dass ein chronischer Nährstoffmangel auf kurz oder lang nicht gut für unseren Körper ist und wir so Krankheiten provozieren.

Und wie gelangen die Nährstoffe in unseren Körper? Natürlich durch eine Mahlzeit, wir gehen mal davon aus das wir uns eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit zubereitet haben und beginnen es zu verzehren. Dies beginnt im Mund, woraus die Meisten schon eher ein Schlingen machen, d.h. es wird nicht lang genug gekaut und es entsteht kein Nahrungsbrei, so fehlt uns ein wichtiges Verdauungssekret, unser Speichel. Also lassen wir uns Zeit beim Essen so dass unser Magen alle wichtigen Nährstoffe aufnehmen kann und weiterverarbeitet, außerdem sorgt langsames Essen für eine schnellere Sättigung was hilfreich ist um Übergewicht zu vermeiden oder abzubauen. Im Magen wird vor allem das Eiweiß von der Magensäure zerkleinert, wird zum Zwölffingerdarm weitergeleitet, dort warten weitere Stoffe um die Verdauung voranzutreiben.

WICHTIG!

Nur was über den Dünndarm aufgenommen wird, steht zur weiteren Versorgung und Verarbeitung zur Verfügung. Der Rest des Speisebreis wird über den Dickdarm entsorgt.

Wenn die ersten Vier Etagen in unserem Körper nicht funktionieren, dann hilft uns auch das beste Essen nichts. Bei solchen Dingen wie Sodbrennen, Aufstoßen oder Blähungen sind meist ein Nährstoffmangel verantwortlich, auch bei Krankheiten wie Morbus Crohn ist es meist ein Nährstoffmangel!

Unsere Blutgefäße, Arterien und Vene transportieren vielfältige Substanzen zu den 70 Billionen Zellen. Deshalb ist eine gute Durchblutung auch eine von vielen Grundvoraussetzung für unseren Körper, wenn nicht sogar mit die wichtigste, denn wenn unsere Arterien verstopft sind und es keinen Blutkreislauf mehr gibt führt das zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt.

Das Venen System in unserem Körper ist 200.000 bis 250.000 Kilometer lang. Nur über die Blutgefäße können die vielen Zellen versorgt werden. Die kleinsten Blutgefäße, die sogenannten Kapillaren, machen davon alleine schon 150.000 Kilometer aus.

Das die Nährstoffe in die Zellen gelangen müssen sie die Kapillaren verlassen, was schon mal nicht so ganz einfach ist, denn zwischen den Blutgefäßen und den Zellen ist eine Transportstrecke die man sich wie einen Filter vorstellen kann. Dann gilt es noch eine Zellwand zu überwinden, um letztendlich die Zellen mit ganz verschiedenen Stoffen versorgen zu können.

Am Ende wissen wir das ein guter Stoffwechsel die Voraussetzung für gesunde Organe sind, ein schlechter Stoffwechsel führt immer zu Erkrankungen.

Euer HealthyxLife Team


 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2018 by HealthyxLife

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • b-googleplus
bottom of page