Stress, im Winter noch gefährlicher für den Körper
- Maximilian Neukirchner
- 6. Nov. 2017
- 1 Min. Lesezeit
... in der kalten Jahreszeit wird es für den Körper von Tag zu Tag anstrengender den natürlichen Energiegehalt wieder zugeben, da viel mehr Energie verbrannt wird, wenn dazu noch der übliche alltägliche Stress kommt, kommt der Körper dem ganzen nicht mehr hinterher und das Ergebnis ist, wir werden Krank!
Zusätzlich wird unsere Psyche durch den Stress belastet und da Vitamine dem Körper fehlen greift der Stress dem Körper direkt an!

Denn, ... unsere Körper sind für den heutigen stark wachsenden Anforderungen genetisch nicht ausgelegt, die Evolution braucht viele tausend Jahre, bis sich die Gene den neuen Lebensumständen anpassen können. Unsere Leistungsfähigkeit beschränkte sich damals auf so viele Stunden, wie es Tageslicht gab. Unser Gehirn und unser Körper sind genetisch auf viel einfaches Leben ausgerichtet.
Genetisch haben wir ein Stress-System, dass auf das damalige Überleben ausgerichtet war, sozusagen auf "Nahrung + Verteidigung". Unser Körper kann deshalb kurzfristig sehr viel Adrenalin bereitstellen, um körperlich Leistungsfähiger zu sein.
Diese Kraft wird von anderen Körperfunktionen abgezogen - sowohl das Immunsystem als auch die Verdauung werden in dieser Zeit vernachlässigt. Das erklärt, warum wir in Stress-Situationen häufig Krank werden oder Verdauungsbeschwerden haben. Unser Immun- und Verdauungssystem sind permanent unterversorgt.

Deswegen ist Stress auch einer der häufigsten Auslöser wenn es um das Thema Immunschwäche im Winter geht, am besten Schütz man sich dennoch wenn man eine ausgeglichene Work-Life Balance hat und seinen Körper so gut wie möglich vor z.B. der kalten Jahreszeit schützt.
Comentarios